Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Schülerbetriebspraktikum Klasse 9

15.12.2021: MOZ  Artikel vom 8.12.2021 [mehr]

 

MOZ vom 23.11.2021

23.11.2021: Am 19.11.2021 wurde nach langer Wartezeit unser neuer Schulhof an unsere Schüler übergeben. [mehr]

 

MOZ 30.09.2021

02.10.2021: Artikel in der MOZ vom 30.09.2021 [mehr]

 

Feierliche Übergabe des Titels "Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

14.08.2020: Artikel vom 14.08.2020 aus der MOZ- Uckermark Anzeiger [mehr]

 

Apfelprojekt

19.11.2019: Ein toller Höhepunkt während unseres Apfelprojektes.   Artikel in der MOZ vom 2.11.2019 [mehr]

 

Abschlussfeier  Klasse 10a - 2018

13.08.2018: Feierliche Zeugnisübergabe und Abschlussfeier der Klasse 10 in der Eisarena Schwedt [mehr]

 

Kreisbereisung Uckermark zur Verwendung von Mitteln des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes

24.05.2018: Am 22.3.2018 begrüßten wir wichtige Gäste an unsrer Schule. [mehr]

 

Schulabschluss 2017

29.08.2017: Am 11.7.2017 verabschiedeten wir die Klasse 10a feierlich. Wir wünschen allen Schülern viel Erfolg auf ihrem Weg ins Berufsleben. [mehr]

 

Projekttage zur Berufsvorbereitung

26.06.2017: Zeitungsartikel der Moz vom 26.6.2017 zur Berufsvorbereitung an unserer Schule [mehr]

 

Berufspraktikum im UBV Schwedt

03.01.2017: Schüler der Klasse 8 probierten sich in verschiedenen Berufsfeldern im UBV Schwedt aus, um herauszufinden, wo ihre Fähigkeiten und Interessen im bevorstehenden Praktikum liegen könnten. [mehr]

 

Berufsschnuppertage der Achtklässler

30.08.2016: Die Schüler der Klasse 8 berichteten nach 3 sehr interessanten und lehrreichen Tagen in der Berufsvorbereitung beim UBV über ihre Erlebnisse.   [mehr]

 

Tag der offenen Tür

09.05.2016: Am 3.5.2016 führte wir sehr erfolgreich an unserer Schule den "Tag der offenen Tür" durch. [mehr]

 

Schnupperkurs beim UBV

10.04.2016: Schüler der Klasse 7a absolvierten einen Schnupperkurs beim UBV im Rahmen des Projektes "INISEK" ( Initiative Sekundarstufe). [mehr]

 

Berufsorientierung: Schüler der Schwedter Schlossparkschule lernen die Möglichkeiten des Angermünder Bildungswerkes kennen, mit dem es eine enge Kooperation gibt. Im Bereich Gastronomie üben sie auch, wie man Servietten für eine festliche Tafel faltet.

04.04.2016: Reif für eine Ausbildung Angermünde (MOZ) Das Angermünder Bildungswerk bietet seit vielen Jahren Jugendlichen Starthilfe, die aus verschiedenen Gründen nicht geradlinig ins Ausbildungs- und ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.